Wie Sie vielleicht schon erraten haben, liebe ich Sprachen. Wir hatten das Glück, über Ostern ein paar Tage in Italien zu verbringen. Endlich wieder mein Italienisch ausprobieren zu können war für mich ein Highlight – Aufregung und Freude pur! Und genau dieses Gefühl erhoffe ich mir bei den Schülern meiner High Flyers English-Gruppen, wenn sie ihr Englisch im Urlaub ausprobieren können, vielleicht sogar in einem englischsprachigen Land.
Auf diesem Anfängerniveau geht es nicht darum, dass jede Äußerung fehlerfrei sein muss – und fast 25 Jahre nachdem ich zwei Jahre lang Italienisch in der Schule gelernt habe, bin ich leider weit von Perfektion entfernt – aber es geht darum, dass es Spaß macht, sein Bestes zu geben, und dass die Kommunikation trotz der paar Fehlerchen klappt. Es geht um das Gefühl von Stolz, das man empfindet, wenn es einem gelingt. Es geht darum, trotz Unsicherheiten einfach loszulegen, oder ein Schild oder einen Gespräch am Nebentisch zu verstehen. Es geht um die pure Freude, die man empfindent, wenn man verstanden wird und es schafft, ein Eis zu bestellen, nach dem Weg zu fragen oder sogar einen kleinen Plausch mit einem Einheimischen zu halten oder einen neuen Freund auf dem Spielplatz zu finden (oder in der Bar, für uns Erwachsene!) Erfolg macht süchtig.
Natürlich kommt irgendwann der Punkt, an dem Perfektion zum Ziel gehört, an dem man eine Sprache so gut beherrscht, dass man die verschiedenen Zeitformen richtig anwenden kann, anspruchsvolles Vokabular im Satz einbauen kann, Verben im Schlaf konjugiert und komplexe Sätze mit Nebensätzen bildet. Umso besser man wird, desto anspruchsvoller will und muss man sein. An diesem Punkt befinden sich die älteren Eager-Eagles-SchülerInnen meiner Nachhilfegruppen für SchülerInnen ab der 5. Klasse. Die Jüngeren kommen Schritt für Schritt dorthin.
Aber anfangs geht es vor allem darum, dass man verstanden wird. Es geht darum, dass jede erfolgreiche Interaktion das Selbstbewußtsein stärkt und einen anspornt, es immer wieder zu versuchen, immer weiter zu reden, und immer weiter sein Bestes zu geben. Daraus entwickelt sich dann ganz natürlich der Wunsch, „richtig“ zu sprechen und Sätze fehlerfrei zu bilden. Und in dieser Hinsicht macht Übung zweifelsfrei den Meister bzw. die Meisterin!
Ich hoffe sehr, dass die Stunde, die ich jede Woche mit meinen High Flyers- und Eager Eagles-SchülerInnen verbringe, bei ihnen ebenfalls eine Freude an Fremdsprachen erweckt und stärkt. Dass ihr Wunsch Englisch zu sprechen und zu verstehen immer stärker wird, und dass ihr Fleiß belohnt wird.
Wenn ich Ende des Monats meine Familie in Birmingham besuche, werde ich eine Menge neues Material sammeln, um die kommenden Stunden so interessant und relevant wie möglich zu gestalten. Denn eine Sprache, die real und greifbar ist, ist eine, die man besser beherrschen will, eine, die man bei jeder Gelegenheit nutzen will.
Ich liebe Sprachen, und wenn es mir gelingt, diese Leidenschaft in möglichst vielen High Flyern zu entfachen, dann kann ich mit meiner Arbeit zufrieden sein!
Weitere Informationen zu meinen Englischkursen für Schulkinder finden Sie unter https://nestsandwings.de/de/englisch-lernen-neu/.